Bereits letztes Jahr durften wir zu diesem Wochenende im Allgäu reisen. Mittlerweile habe ich ein kleines Netzwerk und es sind Freundschaften entstanden. Wir haben uns alle gemeinsam beworben und Zusagen bekommen, sodass wir befreundete Alleinerziehende in Gemeinschaft in wunderschöner Umgebung sein durften. Dieses Jahr bin ich mit halber Kraft und krank angereist und ich durfte vor Ort Unterstützung erfahren.
Category: Leo
Leo hat sich spontan ein „Souvenir“ von Ihrer Portugal-Reise mitgebracht. Sie berichtet über die verrückte Reise durch Europa und ihre erste Schwangerschaft. Der kleine „Surfer“ wird per Hausgeburt in Untergiesing auf die Welt kommen.
Feiertage ohne Familie
Für mich sind jegliche Feiertage ohne Familie emotional fordernd. Es sind diese Tage, an denen ich merke, dass ich allein auf dieser Welt bin. Um mich herum kommt an feierlichen Anlässen natürlicherweise die Familie zusammen. Natürlich ist jetzt mein Sohn bei mir, aber es ist eben kein Erwachsener, mit dem ich mich auf Augenhöhe austausche. Der Wunsch nach Gemeinschaft, Nähe und einem festen Platz ist besonders an den Feiertagen groß.
Naturkindergarten oder klassischer Kindergarten?
Alle Eltern kündigen es an – Die Zeit mit den Kleinen vergeht rasend schnell. Gefühlt haben wir gerade die Kita-Eingewöhnung hinter uns, da geht es schon an die Suche nach dem Kindergartenplatz. Unsere aktuelle Einrichtung endet zum Sommer 2025 und jetzt stellt sich die Frage: Naturkindergarten oder klassischer Kindergarten?
Schon wieder in der Notaufnahme
In den letzten Wochen waren wir tatsächlich dreimal wegen meines kleinen Rabauken in der Notaufnahme. Primär, weil der Kinderarzt uns telefonisch direkt weiterverwiesen hat. Es war also keine klassische Krankenwagenfahrt mit Blaulicht dorthin. Dennoch war das Dasein als gefühlter Dauergast in der Notaufnahme emotional.
Unser Wochenende zu zweit
Zwischen Wutausbruch und wunderbarem Spazieren war die ganze Bandbreite der Gefühle vorhanden. In meinem Alleinerziehenden Dasein komme ich regelmäßig an meine Grenzen. Unser Wochenende zu zweit war emotional aufwühlend und schön zugleich.
Stillst du freiwillig noch?
Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt. Ich stille ihn daheim und auch in der Öffentlichkeit. In der Kita beim Abholen verlangt er manchmal direkt nach der Brust und ich erfülle ihm den Wunsch. Dabei fragte mich kürzlich eine Kita-Mama „Stillst du freiwillig noch?“
Mein Traumleben
Ich glaube daran, dass wir alle in Eigenverantwortung unser Traumleben erschaffen können. Stück für Stück darf es schöner, leichter und freier werden. Raus aus der Erstarrung der Existenzangst und rein in das freie Kreieren und Träumen. Mein Traumleben darf Realität werden.
Zelten mit Kleinkind
Das erste Mal Zelten mit Kleinkind. Es fühlte sich nach einem Mini-Abenteuer an. Eine willkommene Abwechslung im Alltag, der sich manchmal so eintönig anfühlt. Diesen Sommer waren wir zweimal Zelten. Unterschiedlicher hätten die beiden Erfahrungen kaum sein können.
Ich habe Existenzängste
In mir ist es unruhig. Ich mache mir Sorgen über meinen Kontostand und ich wünschte, es wäre nicht so. Ich habe Existenzängste und weiß aktuell noch keinen Ausweg.
Der zweite Geburtstag
Schon ein halbes Jahr vor dem Geburtstag fragte ich meine Freundinnen, ob wir gemeinsam wegfahren wollen. Alle stimmten direkt zu. Der zweite Geburtstag war also der Anlass zu einem langen Wochenende in Österreich.