Winteridylle: Kleinkind spielt im Schnee vor einer Berghütte.

Hüttenwochenende in den Bergen

Unser Hüttenwochenende in den Bergen hat mittlerweile Tradition: Seit mehr als zehn Jahren fahren wir im Winter für ein Wochenende in die Berge – immer wieder auf diese eine kleine Hütte im Kleinwalsertal. Was einst als unkomplizierter Ausflug unter Freunden aus der Studienzeit begann, hat sich über die Jahre verändert: Hochzeiten, Jobwechsel, neue Freundschaften und mittlerweile sieben Kinder haben die Dynamik unserer Gruppe beeinflusst. Dennoch ist unsere Tradition geblieben – und wir lieben sie nach wie vor.

Unsere Weihnachtsrituale als Familie

Seitdem ich Mama bin, hat der Zauber von Weihnachten für mich wieder an Bedeutung gewonnen: Es ist nicht mehr nur das traditionelle Fest der Liebe, sondern auch der kleinen Rituale. Dazu gehören Klassiker wie der Besuch des Weihnachtsmarkts, der Kirche oder das gemeinsame Backen von Plätzchen – aber auch unsere ganz eigenen Weihnachtsrituale als Familie.

Physiotherapie-Bereich in der Mutter-Kind-Klinik

Mutter-Kind-Kur – Auszeit an der Ostsee

Nach den anstrengenden Monaten mit einer Vollzeitweiterbildung, ständigen Infekten und unzähligen To-do-Listen lag sie endlich vor uns: unsere Mutter-Kind-Kur an der Ostsee – drei Wochen Auszeit vom Großstadtstress. Endlich Zeit, die Seele baumeln zu lassen und ganz für meine Kinder – und für mich – da zu sein. So stellte ich es mir zumindest vor…

Ostseeklinik Grömitz

Reif für die Mutter-Kind-Kur

Schon lange fühlte ich mich „reif für die Mutter-Kind-Kur“. Kurz vor der Corona-Pandemie spielte ich bereits mit dem Gedanken, mir und meiner Tochter eine Auszeit zu gönnen – Zeit, um neue Kraft zu tanken und meine Gesundheit mal wieder auf Kurs zu bringen.

Seit meine Älteste in die Krippe ging, sammelte ich Virus-Infekte fast wie andere Leute Treuepunkte im Supermarkt. Als ich deshalb einem Arzt von meinen Kurplänen erzählte, blickte er mich nur skeptisch an und sagte: „Sie wissen schon, dass Sie da auch Anwendungen machen müssen?“ Äh, ja? Ist das nicht der Sinn einer Kur?

Mädchen schaut aus Fenster im Flugzeug

Familienleben zwischen zwei Kulturen

Unsere Kinder wachsen zwischen zwei Kulturen auf: der türkischen und der deutschen. Sie sprechen beide Sprachen, sind christlich getauft und feiern auch türkische Festtage.

Doch so unkompliziert, wie es klingt, ist das Familienleben zwischen beiden Kulturen oft nicht. Die Unterschiede und Besonderheiten bringen Herausforderungen mit sich, die wir als Familie täglich meistern.