Geburtseinleitung vor dem errechneten Termin

Je mehr das Wochenende verstrich, desto sicherer wurde ich mir, dass ich die Geburt am Montag nicht einleiten lassen würde. Einerseits fühlte ich mich noch nicht bereit dafür, andererseits fiel der Montag auch noch auf den 13. Wenn das Baby sich ausgerechnet an diesem Tag entschieden hätte zu kommen, hätte es wohl meine Glückszahl werden können. Doch ich wollte diese Entscheidung nicht selbst treffen.

Eine unerwartete Wendung

Eine Woche nach Beginn meines Mutterschutzes meldete ich mich im Krankenhaus zur Geburt an. Beim Ultraschall wurde mir mitgeteilt, dass der Fötus sehr groß sei und möglicherweise, spätestens aber am errechneten Geburtstermin (ET), eingeleitet werden soll. Sicherlich lag dies auch in meinem Alter begründet. Meine erste Tochter, die ich mit 39 Jahren auf die Welt brachte, hatte knapp zwei Wochen auf sich warten lassen.

Entscheidungen…

Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Zum Glück müssen wir uns noch nicht jetzt entscheiden, aber so langsam sollten wir uns ernsthaft darüber Gedanken machen. Wir hatten wieder einen Termin im Krankenhaus und wurden von der Chefärztin beraten. Vielleicht habt ihr es mitbekommen – ein Mädchen liegt in Beckenendlage und wird sich mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr drehen…