Wochenbett – Dos & Don’ts für die Zeit nach der Geburt

„Hello Baby“, prangt in großen golden Buchstaben an der Tür im unteren Stock.

Das Baby unserer Nachbarn scheint endlich da zu sein. Unwillkürlich erinnere ich mich an die Zeit meines Wochenbetts, eine Phase voller Zauber des neuen Lebens und dem Erholen von den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt. Ein Hauch von Wehmut schwingt mit. Es gab einige Dinge, die ich heute anders gemacht hätte. Aber auch einiges, das ich wieder genauso machen würde – meine persönlichen Dos & Don´ts für die Zeit nach der Geburt.

Die Größe und das Gewicht…

ist das, was uns schon länger zu schaffen macht. Wilma wächst immer mal wieder ein kleines Stück, aber ihr Gewicht ist seit gut einem Jahr nicht wirklich gestiegen. Andere Eltern finden Wilma niedlich, weil sie so zierlich ist. Wir finden das geringe Gewicht bedenklich, denn sie ist mit einem Meter und knapp 14kg Körpergewicht nicht wirklich schwer. Auch wenn sie bei der Geburt ein relativ normales Gewicht hatte, liegt sie mittlerweile deutlich unter dem Durchschnitt. Auch der Kopfumfang ist nicht normal, auch wenn er nicht so stark abweicht wie das Gewicht.