So, der Umzugsstress fällt langsam ab, auch wenn es echt anstrengend war und ich immer noch erledigt bin. Und eigentlich waren die Nächte jetzt schon längere Zeit ziemlich gut bei Paul, aber plötzlich ist wieder total der Wurm drin und er wird wahnsinnig oft wach!
Von Gesundheit, Trauer und ersten Schritten
Unsere Tochter ist mittlerweile 1,5 Jahre alt. Es fällt mir immer noch schwer, über ihre Geburt zu reden oder zu schreiben. Ehrlich gesagt fällt es mir immer noch schwer, auch nur daran zu denken. Wobei, nicht an die Geburt selber. Sondern an alles, was unmittelbar danach passierte.
Schlafdefizit
Wie ich schon im letzten Blogpost beschrieben habe, gibt es sehr viel Veränderungen in Wilmas Leben. Es ist zurzeit so viel, dass an ausreichend Schlaf kaum zu denken ist, es herrscht Schlafdefizit, bei Wilma, Tobias und mir. Also Tobias und ich würden wohl ausreichend Schlaf bekommen, wenn wir zusammen mit Wilma ins Bett gehen würden. Aber …
So viel Veränderung…
So viel Veränderung kommt auf Wilma zu. Wir waren mit Wilma bei der Schulanmeldung, das hatte ich ja schon im letzten Beitrag angedeutet. Auch hier sind ihre Defizite aufgefallen, aber die Schulleitung und auch die Sonderpädagogin geben Wilma die Chance, den Start ins Schulleben auf dieser Schule zu starten.
Es ist alles eine Phase
Die Kleine ist jetzt zehn Wochen alt und sieht aber eher aus wie drei Monate. Da sie ja so arg zu spät kam, kommt das aber nach E.T. auch fast hin. Im zweiten Lebensmonat ist sie so gewachsen und hat sich so rasant entwickelt, dass ich selbst kaum mehr hinterherkomme.
Und …
… wie ist es eine Mama zu sein? Hast du es dir so vorgestellt?
Ist die Frage die ich aktuell am häufigsten höre. Je nachdem ob die Person selbst Kinder hat oder nicht, klingt die Frage neugierig, wissend oder augenzwinkernd.
Was soll man darauf antworten? Die Leute erwarten ja irgendwas … in der Regel lächle ich müde und sage sowas wie „Schön, aber die Nacht war halt kurz.“ – Dann nicken nämlich immer alle so verständnisvoll.
Der Schlaf der Gerechten
Schlaf ist etwas großartiges und gehörte eindeutig zu meinen Hobbies vor und auch in der Schwangerschaft. Jetzt da meine süße Maus da ist, bekommt dieser Schlaf eine ganz andere Bedeutung. Es geht nicht mehr nur um den eigenen, der faktisch nicht vorhanden ist, sondern hauptsächlich um den des Babys. Wann? Wie? Wo? schläft es denn nun am besten?
Kräutertee statt Alkohol
Die erste Woche meiner Schwangerschaft war die schwierigste überhaupt. Ich musste mein Leben komplett umstellen. Ich musste mich regelmäßig ernähren und kein Alkohol mehr trinken. Bei der Arbeit ging es eigentlich ganz gut, ich war sehr glücklich weil ich schwanger war und habe nur an das Baby gedacht. Keiner konnte mich nerven weil ich einfach über der Sache stand. Das Gefühl schwanger zu sein ist unbeschreiblich schön. Keiner sollte wissen dass ich schwanger war.
Freitag Abend: Ab ins Bett…
Wie lange ist es her, dass wir Freitag Abend nicht so müde waren, dass wir uns schon ins Bett gesehnt haben während die Mädels noch wach waren…?