In den letzten Wochen waren wir tatsächlich dreimal wegen meines kleinen Rabauken in der Notaufnahme. Primär, weil der Kinderarzt uns telefonisch direkt weiterverwiesen hat. Es war also keine klassische Krankenwagenfahrt mit Blaulicht dorthin. Dennoch war das Dasein als gefühlter Dauergast in der Notaufnahme emotional.
Die Geburt
Wir kommen gemächlich im Krankenhaus an. Wehen habe ich noch keine. Am Telefon hatte man uns angewiesen, uns langsam für die Geburt auf den Weg zu machen. Alles ohne Eile. Beim anfänglichen CTG zur Kontrolle setzen dann die Wehen ein. Von Anfang an sind sie sehr stark.
Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel
Schon in der Schwangerschaft hat meine Hebamme intensiv darauf hingewiesen, was für eine besondere Zeit die ersten 40 Tage nach der Geburt sind. Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber sie sollte Recht behalten. Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel.
Fazit Hausgeburt – immer wieder
Schätzungsweise bekomme ich kein weiteres Kind mehr, aber wer weiß das schon so genau. Das Leben passiert, währenddessen man fleißig Pläne macht, oder?
Schmerz lass nach!
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, weil ich im Moment doch ziemliche Probleme habe. Schon seit meiner Jugend bin ich leider jemand, den dieses fiese kleine Monster namens Migräne hin und wieder heimsucht und bis auf das Übelste quält. Nicht schwanger ist das schon fies, aber mit tollen Schmerzmitteln, ein bisschen Dunkelheit und Ruhe war das zumindest einigermaßen zu überleben. Nun als Schwangere fallen meine Migränetabletten jedoch weg und ich musste mich in den letzten Tagen nach einer Alternative umsehen.
Jetzt wird´s gemütlich
Hi Leute,
ich mag den Herbst. Man kann es sich zu Hause wieder richtig gemütlich machen, man muss nicht so viel schwitzen und man kann wieder leckere Sachen kochen und backen.
Es weihnachtet sehr…
Ich habe mich ja schon sehr auf die Weihnachtszeit gefreut. Amélie ist mit ihren drei Jahren schon so richtig voller Vorfreude gewesen, einen Adventskalender hatten wir auch das erste Jahr und das Weihnachtsfest war der Höhepunkt von drei Wochen Säckchen aufmachen, backen, vorbereiten und beschenken.
17.05.2014 Wie fortbewegen?
Ich habe mir die Schwangerschaft ja, wie bereits erwähnt, gemütlicher vorgestellt. Der Bauch wächst halt und gut ist. Von wegen. Ich habe das Gefühl, jede Woche, und manchmal sogar täglich, kommt ein neues Wehwehchen hinzu. Ich höre mich schon an wie eine 89-Jährige.