Noch immer versuche ich möglichst plastikfrei zu leben. Am Wochenende musste ich wieder einiges einkaufen, doch plastikfrei einzukaufen ist nahezu unmöglich. Ich kaufe mittlerweile Milch und Joghurt nur noch im Glas, Obst und Gemüse lose im Papierbeutel,
24.02.2013 – Eine Hochzeit, die ist lustig!
Ich dachte ja eigentlich, dass man Hochzeiten – ähnlich wie Beerdigungen – nur mit einem gewissen Pegelstand gut ertragen kann. Das stimmt aber gar nicht, ich habe mich wirklich rundum wohl gefühlt, und das, obwohl statt Grappa immer nur Wasser vor mir stand. Ich konnte meinen Bauch präsentieren und mich mit vielen Leuten ausführlich über mein neues Lieblingsthema unterhalten: Mutter sein und Mutter werden!
22.02.2013 – Zur Hochzeit nach Stuttgart
20.02.2013: Der Winter nimmt kein Ende
Draußen ist wiedermal alles mit frischen Schnee bedeckt. Da muss ich an den Februar zurück denken als ich mit Phillip hochschwanger war. Das war auch so ein endloser Winter damals und wir hatten auch im März noch so viel Schnee das ich mir nicht sicher war, ob wir einen freien Weg zum Krankenhaus haben werden.
19.02.2013 – Solidaritätsmonat
13.02.2013: Jetzt weiß jeder Bescheid
Ich fühle mich erleichtert. Heute habe ich in der Arbeit erzählt, dass ich „guter Hoffnung“ bin. Die haben vielleicht geschaut. Es kann sich ja heutzutage kaum einer mehr vorstellen drei Kinder zu bekommen. Es hat sich aber jeder für mich gefreut und mir gratuliert.