„Mama, ich kann nicht schlafen.“ In ihrem weißen Nachthemd steht meine älteste Tochter plötzlich wie ein Gespenst im Wohnzimmer. Meistens genau dann, wenn ich gerade den ersten Bissen vom (noch warmen) Abendessen nehmen will, etwas erledigen möchte oder versuche, einfach mal kurz durchzuatmen. Feierabend mit Kindern? Gibt’s nicht.
Verzicht als Geschenk
Auf jegliches Rauchen, Passivrauchen, jeglichen Alkohol und auch auf Koffeinhaltiges verzichte ich zur Zeit als Geschenk für meinen Körper, weil er meinem Kind darin zur Zeit ein Zuhause ist. Ja, ich weiß: Zigaretten und Kaffee sind nicht wirklich gleichzusetzen, weil Rauchen ebenso wie Alkohol absolut nicht okay ist in der Schwangerschaft, Kaffee in Maßen ab und zu aber schon.
Elternzeit anders: Unser erster Urlaub ohne Kinder
Vier Tage Roadtrip ohne Kinder. Nur mein Freund und ich. Unser erster Urlaub ohne Kinder fühlte sich an wie eine kleine Zeitreise zurück zu den Anfängen unserer Beziehung. Dringend nötig, befreiend – aber auch ungewohnt, plötzlich wieder nur zu zweit unterwegs zu sein.
Berghütte mit Kleinkind
Funktioniert Berghütte mit einem Kleinkind? Viele Eltern stellen sich sicher die gleiche Frage, ob ein Hüttenurlaub oder Wochenende mit Baby oder Kleinkind überhaupt machbar ist. Die gute Nachricht: Ja, das geht! Wir haben es zum ersten Mal getan.
Wie ein Baby
Ich heule mir die Augen aus, weil mein Mann zum Baumarkt fährt. Es ist ein wunderschöner Sommermorgen. Ich füttere die Katzen, gieße die Blumen und freue mich über die Sonne. Nach dem Frühstück sagt mein Mann, dass er jetzt zum Baumarkt müsse. Und ich weine – wie ein Baby. Ohne es kontrollieren oder logisch erklären zu können. Ich kann nicht mit, habe noch etwas anderes zu erledigen.
Also bleibe ich zurück mit meinem irrationalen Kummer, der schon fast wieder komisch wirkt. Das sind dann wohl die berühmten Schwangerschaftshormone.
Tanzen mit Bauchgefühl
„Das war ja laut gestern.”
„Ja, stimmt, wir mussten dort auch auf dem Heimweg lang fahren. Da ist ja richtig was los gewesen.”,
hören wir ein Gespräch, als wir den Raum am zweiten Tag des Vorbereitungskurses für die Geburt betreten. Für uns war das Teil eines ganz besonderen Erlebnisses – Tanzen in der Schwangerschaft.
5 Dinge, die ich gern gewusst hätte, bevor ich Mama wurde
Bevor ich Mama wurde, dachte ich, ich hätte eine realistische Vorstellung davon, was mich mit eigenen Kindern erwartet. Ich hatte schon oft Kinder betreut, u.a. ein Jahr als Au-pair in den USA gearbeitet und einige Freundinnen, die schon Mama waren. Doch das Leben mit eigenen Kindern sieht oft ganz anders aus – und beginnt viel früher als ich dachte.
Mein Kind trägt keine Schwimmhilfe
Der Sommer naht, und mit ihm die Badezeit. Wir waren direkt am Eröffnungstag Anfang Mai im Freibad. Mein Sohn liebt Wasser durch und durch. Vielleicht liegt es daran, dass sein Vater leidenschaftlicher Surfer ist. Mein Kind trägt keine Schwimmhilfe und die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich.
Care-Arbeit, Mental Load und das Gefühl, nie fertig zu sein
„Hast du schon die Kundenkarte abgegeben?“, rufe ich meinem Freund hastig zu, während er an der Kasse im Baumarkt seine Kreditkarte zückt. Gleichzeitig beobachte ich unsere Töchter, die in den kleinen Kinderautos vor den vollgepackten Einkaufswägen sitzen. Hoffentlich machen sie keinen Unfug. „Wenn es die Frauen nicht gäbe …“, sagt die Kassiererin – halb im Scherz, halb im Ernst – und grinst mir zu. Ich lächle vielsagend zurück. Denn was wie ein beiläufiger Kommentar klingt, trifft den Nerv unserer Zeit. Und ganz besonders meinen: Care-Arbeit und Mental Load liegen immer noch vor allem bei uns Mamas.
Ein Video-Grußwort von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach
Judith Gerlach – Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention – richtet sich an die Besucherinnen und Besucher von Schwanger-Null-Promille.de.