Ich wünschte, ich könnte sagen, dass Alkohol in meiner Schwangerschaft keine Rolle gespielt hat. Dass ich keinen großartigen Gedanken verloren habe an Alkohol in diesen neun Monaten. Auch wenn ich nichts getrunken habe, nachdem ich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hielt: Der Alkohol war immer präsent. Seine Abwesenheit war immer präsent, in Form von Alkoholalbträumen.
Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel
Schon in der Schwangerschaft hat meine Hebamme intensiv darauf hingewiesen, was für eine besondere Zeit die ersten 40 Tage nach der Geburt sind. Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber sie sollte Recht behalten. Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel.
Ernüchternde Aussichten und Coping ohne Alkohol
„Wir haben uns gedacht, das macht jetzt wenig Sinn, deinen Vertrag zu verlängern, wir lassen ihn auslaufen. Bewirb dich einfach wieder bei uns, wenn du so weit bist! Also, wenn du dann fertig hast mit Kindern und so.“
Locker-flockig, zwischen Tür und Angel, eine Woche, ehe mein Mutterschutz beginnt, teilt mir mein Vorgesetzter mit, dass er sich mit unserer Chefin besprochen hatte. Mein Vertrag wird doch nicht verlängert, aber ich bin jederzeit wieder willkommen.
Fazit Hausgeburt – immer wieder
Schätzungsweise bekomme ich kein weiteres Kind mehr, aber wer weiß das schon so genau. Das Leben passiert, währenddessen man fleißig Pläne macht, oder?
Die Mädchenfrage
Was wir heute tun, ist eigentlich etwas illegal in Deutschland.
Heute bekommen wir nicht nur die NIPT Ergebnisse. Wir erfahren auch das Geschlecht unseres Kindes. Zumindest das genetische.
Zwei Jahre: Das Wunder des Lebens
Zwei Jahre ist es nun schon wieder her das unser Wunder des Lebens das Licht der Welt erblickt hat.
Ich durfte euch damals mitnehmen auf die spannende Reise meiner Schwangerschaft und die ersten Monate mit Baby.
10 Jahre schwanger ohne Alkohol – ein kurzer Rückblick auf den Trend beim Alkoholkonsum
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist in Deutschland immer noch die häufigste, nicht genetische Behinderung bei Neugeborenen – obwohl das Syndrom sich leicht vermeiden lässt. Darum klären wir, zusammen mit vielen anderen, seit mittlerweile 10 Jahren darüber auf, dass ein Gläschen Sekt in der Schwangerschaft sehr wohl schaden kann.
Meine erste Hausgeburt
Die ersten Anzeichen
Ich hatte zunehmend das Gefühl, dass meine erste Hausgeburt bzw. überhaupt die erste Geburt eher als berechnet (ET) stattfinden wird. Ich sollte recht behalten.
Das Recht auf Wissen und Nichtwissen: Die Pränataldiagnostik (II)
Für uns war es klar eine Entscheidung für die Pränataldiagnostik. Genauer gesagt entschieden wir uns sehr schnell für eine NIPT, also einen genetischen Bluttest noch im ersten Trimester.
Alkohol in Maßen ist gesund, wenn man nicht schwanger ist? Ein Mythos!
Warum das ein Mythos ist und was sonst noch dafür spricht, nicht zu trinken
Du bist schwanger und möchtest auch andere Menschen davon überzeugen, weniger Alkohol zu trinken – oder gerne auch mal gar keinen?
Dann findest du in diesem Artikel auf jeden Fall Argumente dafür.