Heute habe ich begonnen, meine neuen, alkoholfreien Routinen zu etablieren. Statt der üblichen Biergartenbesuche mit Freunden habe ich mich für entspannte Kaffeetreffen entschieden. Es ist erstaunlich, wie viel man auch ohne Alkohol genießen kann.
Unser Wochenende zu zweit
Zwischen Wutausbruch und wunderbarem Spazieren war die ganze Bandbreite der Gefühle vorhanden. In meinem Alleinerziehenden Dasein komme ich regelmäßig an meine Grenzen. Unser Wochenende zu zweit war emotional aufwühlend und schön zugleich.
Die Überraschung – ich bin schwanger!
Überraschung: Der Schwangerschaftstest zeigt zwei Linien. Obwohl Daniel und ich nicht geplant hatten, jetzt schon Eltern zu werden, freuen wir uns riesig auf unser kleines Wunder. Doch mit dieser freudigen Nachricht kommt auch eine große Verantwortung, besonders in Bezug auf meine Gesundheit und Lebensgewohnheiten.
Familienleben zwischen zwei Kulturen
Unsere Kinder wachsen zwischen zwei Kulturen auf: der türkischen und der deutschen. Sie sprechen beide Sprachen, sind christlich getauft und feiern auch türkische Festtage.
Doch so unkompliziert, wie es klingt, ist das Familienleben zwischen beiden Kulturen oft nicht. Die Unterschiede und Besonderheiten bringen Herausforderungen mit sich, die wir als Familie täglich meistern.
Stillst du freiwillig noch?
Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt. Ich stille ihn daheim und auch in der Öffentlichkeit. In der Kita beim Abholen verlangt er manchmal direkt nach der Brust und ich erfülle ihm den Wunsch. Dabei fragte mich kürzlich eine Kita-Mama „Stillst du freiwillig noch?“
Hallo, ich bin Sarah!
Hallo, ich bin Sarah, 29 Jahre alt und lebe in der malerischen Südstadt nahe Nürnberg. Ich arbeite als Quereinsteigerin in der Kreativbranche und bringe ich viel Leidenschaft und Engagement in meine Projekte und mein Leben ein. Und jetzt, bin ich schwanger!
Mein Traumleben
Ich glaube daran, dass wir alle in Eigenverantwortung unser Traumleben erschaffen können. Stück für Stück darf es schöner, leichter und freier werden. Raus aus der Erstarrung der Existenzangst und rein in das freie Kreieren und Träumen. Mein Traumleben darf Realität werden.
Zelten mit Kleinkind
Das erste Mal Zelten mit Kleinkind. Es fühlte sich nach einem Mini-Abenteuer an. Eine willkommene Abwechslung im Alltag, der sich manchmal so eintönig anfühlt. Diesen Sommer waren wir zweimal Zelten. Unterschiedlicher hätten die beiden Erfahrungen kaum sein können.
Wir verabschieden uns – mit ein paar Tipps!
So, der erste Geburtstag liegt hinter uns und wir starten mit großen Schritten ins 2. Lebensjahr. Einige Baustellen klären sich schön langsam, so zum Beispiel die Suche nach einem Krippenplatz. Wir verabschieden uns deshalb aus dem Blog, mit ein paar Tipps, die ich selbst gerne früher gewusst hätte.