Was gibt es denn zu feiern?

Eigentlich wollten wir meine Familie zum Abendessen zu uns einladen und ihnen bei der Gelegenheit von der Schwangerschaft erzählen. Aber mein Bruder kam uns zuvor und lud seinerseits die ganze Mannschaft ein. Zwei große Essen während einer Woche wären zum einen zu viel gewesen, zum anderen schon sehr verräterisch, warum wir auf unserem Essen beharren und im Vorfeld dann irgendwelchen bohrenden Fragen ausweichen zu müssen oder direkt gefragt zu werden “Was gibt es denn zu feiern? Bist du etwa schwanger?!”, darauf hatte ich keine Lust. Also fügten wir uns dem Schicksal, uns einfach nur bekochen zu lassen und uns um nichts kümmern zu müssen (auch nicht schlecht…).

Ostern in Italien – mit Kind und Cocktail

Seit ein paar Jahren haben wir es uns zur Tradition gemacht, an Ostern nach Italien zu fahren. Auch wenn uns nicht immer sommerlicher Sonnenschein und Terrassenwetter erwartet, so hat es doch in der Regel am Gardasee schon ein paar Grad mehr als in München, die Bäume sind ein wenig grüner und alles verheißt ein wenig mehr Vorfreude auf den Sommer.

Auf der Suche nach guten Cocktails – ohne %

Die Zeit des Vodka-O trinken liegt bei mir zum Glück schon etwas länger zurück. Unizeiten waren das, damals aber recht gern. Mittlerweile bringe ich das Gemisch nur noch auf ex runter, wenn überhaupt. Wenn ich also auf Partys immer wieder ablehne, keinen Screw Driver, Cuba Libre und ähnliches will, werde ich doch gerne gefragt, was ich denn trinken würde. Also außer Bier.