In mir ist es unruhig. Ich mache mir Sorgen über meinen Kontostand und ich wünschte, es wäre nicht so. Ich habe Existenzängste und weiß aktuell noch keinen Ausweg.
Erster Urlaub mit Baby
Nach den letzten aufregenden Wochen wegen der Beckenendlage und dem anstrengenden Wochenbett aufgrund des Liquorlecks wollten wir noch einmal Sonne tanken. Zwar ist mein zweites Kind ein Sommerbaby, doch wegen der Strapazen der Geburt und auch wegen der großen Hitze haben wir in den ersten Wochen trotzdem viel Zeit zu Hause verbracht. Als mein Freund dann noch seinen Job wechselte und Resturlaub übrighatte, entschieden wir uns spontan, nochmal in den wegzufahren. Der erste Urlaub zu viert mit Baby.
Freundschaften als Mama
Seitdem ich Mama bin, sind Freundschaften und auch Treffen mit Freunden rar geworden. Das merkte ich besonders, als ich an einem Samstag wieder einmal einen Mädelsabend mit einer guten Freundin absagen musste, weil ich krank im Bett lag.
Erst konnte ich wegen meines High-Need-Babys kaum noch Treffen mit Freunden wahrnehmen. Dann gesellten sich die leidigen Kita-Krankheiten dazu. Jetzt ist es die Kombination aus einer Vollzeit-Weiterbildung, meiner Selbstständigkeit und zwei Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Der zweite Geburtstag
Schon ein halbes Jahr vor dem Geburtstag fragte ich meine Freundinnen, ob wir gemeinsam wegfahren wollen. Alle stimmten direkt zu. Der zweite Geburtstag war also der Anlass zu einem langen Wochenende in Österreich.
Kinderwunsch – ungewollt kinderlos oder einfach schwanger?
Alkohol, Kinderwunsch und Schwangerschaft
Der Kinderwunsch und der daraus folgende Weg zum eigenen Kind sind für viele Paare und Singles aufregend und schön zugleich. Doch der Weg zum Wunschkind ist oft von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt. Auch unsere Blogger:innen sind, abseits vom Thema Alkohol und Schwangerschaft, immer wieder mit dem Thema “Unerfüllter Kinderwunsch” beschäftigt.
Was ist das beste Alter, um Kinder zu kriegen?
Kinderwunsch kennt kein Alter. Ich wollte schon immer Mama werden, am liebsten von drei oder vier Kindern, und das schon, als ich selbst noch ein Kind war. Auch Adoptivkinder konnte ich mir vorstellen. Ein festes Alter dafür hatte ich nie im Kopf, nur die biologische Uhr vor Augen. Am Ende dauerte es, bis ich mir meinen Kinderwunsch erfüllen konnte – auf natürlichem Weg, aber es war trotzdem ein steiniger.
Regulation des Nervensystems
Mein Nervensystem und mein Körper befinden sich in einer Art Erstarrung. Das liegt an Erlebnissen aus meiner Kindheit, einhergehenden Traumata, transgenerationalen Traumata und einem abgespalteten innerem Kind. Mein bisheriges Leben lebte ich im Kampf- bzw. Überlebensmodus, ohne dass es mir wirklich bewusst war. Durch die Geburt meines Sohnes wurde mir das bewusst gemacht und jetzt schaue ich auf die Regulation meines Nervensystems.
Trotzanfall im Supermarkt – eine Frage der Erziehung?
Die richtige Erziehung … Gibt es die überhaupt? Oder ist es eher das geringe Verständnis unserer Gesellschaft gegenüber Kindern und Eltern, das hinterfragt werden sollte? Mal davon abgesehen, dass mir das Wort „Erziehung“ per se nicht gefällt. Diese Fragen gingen mir beim heutigen Einkauf im Supermarkt durch den Kopf.
1. Geburtstag – Wir haben es geschafft!
Ich kann es kaum glauben, aber Paul ist jetzt tatsächlich ein Jahr alt. Das 1. Lebensjahr ist geschafft, der 1. Geburtstag ist da! Für mich und uns ist damit ein ganz wichtiger Meilenstein erreicht.
Diese Kita-Krankheiten
Einige Wochen habe ich mich hier nicht zu Wort gemeldet. Das lag daran, dass diese Kita-Krankheiten sich Schlag auf Schlag abwechseln und wir gleichzeitig so gut wie nicht mehr gesund sind. Jetzt sind wir beide gesund und ich schicke Stoßgebete Richtung Himmel, dass die lange Zeit so bleibt.