Servus beinand.
Ich bin neu hier, die nächsten Monate werde ich euch ein paar Geschichten aus meinem Alltag als zweifacher Vater berichten. Ich bin Marius, der Mann von Karo, ehemaliger Bloggerin hier. Seit guten sechs Monaten sind wir zu viert. Die Große ist inzwischen vier Jahre alt, da hat sich in den letzten fünf Jahren einiges bei uns verändert.
Die nächste Hürde geschafft!
Hey Leute,
bin ich froh, dass die Wiesn vorbei ist. Wir wohnen recht nah an der Theresienwiese, da bekommt man schon so einiges mit.
Freiheit!

Hi Leute.
Die erste Woche ohne Arbeit ist rum, und mir geht es fantastisch! Ich hab das Gefühl, ich bin auf einen Schlag 20 kg leichter. Ich schwebe quasi.
Raus aus der Arbeit!
Hi Leute,
was für ein Schmarrn! Wenn man sich nicht um alles selbst kümmert, hat man echt verloren.
Vorbereitungen abgeschlossen
Soo, die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Die Babysachen wieder aus dem Keller geholt, gewaschen und in die Kommode einsortiert. Die große DM-Babypflege-Produkte-Runde auch getätigt und – ein guter Tipp von der Hebamme -…
Der Urlaub ist vorbei, jetzt wird’s ernst
Ehrlich gesagt hatte ich ja ein wenig Angst vor der 3-wöchigen
Schließzeit der Krippe meines ersten Sohnes Maxim. Was alles und v.a.
WIE soll ich denn alles mit dieser Kugel und dem kleinen Urlauber
anstellen? Am Ende kam es aber wieder ganz anders und mir fiel es nach
der Zeit wirklich schwer, Maxim wieder in die Krippe zu bringen.
Der Chef dreht durch..
Hi Leute!
Letztes Mal hatte ich schon über meine fürchterlichen Migräneattacken berichtet. Leider werden sie immer häufiger. Mittlerweile im Schnitt 2-3 pro Woche. So kann es nicht weiter gehen!
Im zweiten Trimeneon ist alles besser?!
Hi Leute.
Es heißt ja, dass man im zweiten Drittel einer Schwangerschaft so richtig aufblüht, alle Beschwerden durch die hormonelle Umstellung verschwunden sind und man die Schwangerschaft so richtig genießen kann.
Es wird ein Junge!
Hi Leute!
Wow, schon fast vier Wochen sind vergangen. Jetzt bin ich gut über der Hälfte und seit zwei Wochen wissen wir, dass wir einen Sohn bekommen.