Ich habe schon immer gerne mal was getrunken und auch gerne mal zu viel und auch gerne eine nach der anderen dazu geraucht. Es hat oft viel Spaß gemacht und war in Ordnung. Doch in der Schwangerschaft und in der Stillzeit war es für mich immer selbstverständlich das ich alkohol- und rauchfrei bleibe und das werde ich auch noch die nächsten Monate bleiben. Sobald man bzw. Frau schwanger ist, trägt man einfach die Verantwortung für ein weiteres Leben, welches einen für immer begleiten wird. Besser
06.11.2013: Einkaufen
„Hier bin ich noch nie so oft vorbeigegangen ohne was zu kaufen wie in den letzten Monaten“, sagt meine Freundin eher zu sich selbst als zu mir. Sie steht sinnierend vorm Weinregal im Supermarkt und reibt sich ihren mittlerweile RIESIGEN kugelrunden Bauch.
Ja, bei uns hat sich allerhand geändert in der vergangenen Zeit.
6.11.2013 Wieder da!
02.11.2013: Ausreiseverbot
So, jetzt wird es ernst!
Nein, nein, noch ist alles ruhig. Meine Freundin hat mir Anfang November aber vorsichtshalber Ausreiseverbot erteilt, d.h. ich darf die Stadt nicht mehr verlassen.
Tatsächlich hatte meine Freundin schon die ein oder andere kleine Wehe. Noch nichts Akutes, wie uns unsere tolle Hebamme wissen ließ, bei der wir uns sehr gut aufgehoben fühlen.
So lange, wie die schon im Beruf ist, hat sie vermutlich halb München auf die Welt gebracht. Ihr Motto: „Die Geburt muss kein Stress sein – weder für die Mutter, noch für’s Kind“. Das beruhigt ungemein, besonders, wenn es die erste eigene Geburt ist…
29.10.2013 – Tour d’Uroma
28.10.2013 Endlich Ferien!
24.10.2013: „Titten, Arsch und Bauch“
Das soll natürlich kein sexistischer Post werden, wie der Titel es vielleicht vermuten ließe (und auch kein Bericht darüber, wie sich das Liebesleben während der Schwangerschaft verändert, dass würde hier zu weit führen…).
Der Ausspruch stammt von meiner Freundin. Denn leider wächst unsere Wohnung ja nicht entsprechend ihrem Körperumfang mit und so lässt es sich nicht vermeiden, dass sie ab und zu hier und da aneckt und das ein oder andere Teil zu Boden geht.