Mein Nervensystem und mein Körper befinden sich in einer Art Erstarrung. Das liegt an Erlebnissen aus meiner Kindheit, einhergehenden Traumata, transgenerationalen Traumata und einem abgespalteten innerem Kind. Mein bisheriges Leben lebte ich im Kampf- bzw. Überlebensmodus, ohne dass es mir wirklich bewusst war. Durch die Geburt meines Sohnes wurde mir das bewusst gemacht und jetzt schaue ich auf die Regulation meines Nervensystems.
Category: Leo (Seite 2)
Leo hat sich spontan ein „Souvenir“ von Ihrer Portugal-Reise mitgebracht. Sie berichtet über die verrückte Reise durch Europa und ihre erste Schwangerschaft. Der kleine „Surfer“ wird per Hausgeburt in Untergiesing auf die Welt kommen.
Diese Kita-Krankheiten
Einige Wochen habe ich mich hier nicht zu Wort gemeldet. Das lag daran, dass diese Kita-Krankheiten sich Schlag auf Schlag abwechseln und wir gleichzeitig so gut wie nicht mehr gesund sind. Jetzt sind wir beide gesund und ich schicke Stoßgebete Richtung Himmel, dass die lange Zeit so bleibt.
Hattest du einen schönen Abend
Das fragte mich gestern spät abends mein Nachbar. Er saß auf meinem Sofa, als ich heimkam. Zum ersten Mal hatte er meinen Sohn ins Bett gebracht und war für ihn da, während ich auf einem Event war. Hattest du einen schönen Abend? Wie lange hatte ich diese Frage schon nicht mehr gehört.
Wochenende unter Alleinerziehenden
Organisiert wurde das Wochenende unter Alleinerziehenden von der Frauenseelsorge des Erzbistum Augsburg. Unter dem Motto 1,2,3 im Sauseschritt kamen Mütter, Kleinkinder und zwei Leiterinnen von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag zusammen. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen.
Meine Hebamme ist die Beste
Ich bin sehr glücklich darüber, dass meine Hebamme Sabine an meiner Seite war und immer noch ist. Auch fast 2 Jahre nach der Geburt, ist sie eine tragende Säule und Ratgeberin in meinem Umfeld. Ich blicke voller Dankbarkeit zurück auf Ihre ganzheitliche Begleitung in so vielen Bereichen. Meine Hebamme ist die Beste.
Ich wünsche mir entspannte Eltern
Vor der Geburt hatte ich keine Vorstellung über Elternschaft und wie sehr sich mein bestehendes Umfeld verändern würde. Viele neue Mamas und Papas sind inzwischen in mein Leben getreten. Viele Bekannte aber keine Freunde. Ich wünsche mir entspannte Eltern, um tiefergehende Verbindungen aufzubauen.
Die Erschöpfung der Eltern
Ich merke meine Erschöpfung und die der Familien in meinem Umfeld nach nun ca. 2 Jahren Elternschaft. Alle haben ihre Bedürfnisse hintenangestellt und nonstop die der Babys erfüllt. Partnerschaften haben keinen festen Stand mehr und wackeln. Was am Ende der Elternzeit vorherrschend ist, ist die Erschöpfung der Eltern.
Die erste Nacht durchgeschlafen
Plötzlich war es so weit. Mein 1,5-jähriger Sohn hat mich zum ersten Mal 12 Stunden lang nicht gebraucht. Er hat tatsächlich die erste Nacht durchgeschlafen. Ich konnte es kaum glauben, als morgens der Wecker klingelte. Der Weg dahin war lang.
Urlaub im Familienhotel
Ein ehemaliger Kollege Frank fragte mich, ob wir gemeinsam über Silvester verreisen wollen. Er und seine Frau hatten sich gerade getrennt und er wollte mit den beiden Kindern wegfahren. Nach kurzem Zögern stimmte ich zu, mit meinem kleinen Sohn, mitzukommen und so buchten wir unseren ersten Urlaub im Familienhotel.
Ich bin Vorbild
Ich möchte es nicht sein, aber irgendwie bin ich es ja doch. Und als einzige Bezugsperson von meinem Kleinen, wiegt die Verantwortung gefühlt doppelt schwer. Was möchte ich meinem Sohn mitgeben und vorleben? Ich bin Vorbild. Ich präge ihn enorm. Das ist schön und gleichzeitig herausfordernd.