Baby on Board: Reisen in der Schwangerschaft

Verreisen und dabei fremde Länder und Kulturen zu erleben, ist meine große Leidenschaft. Ich habe nie eingesehen, warum sich das nicht auch während der Schwangerschaft oder später mit Baby realisieren lassen sollte – vorausgesetzt, alles ist medizinisch in Ordnung. In meiner ersten Schwangerschaft fuhren wir direkt nach dem ersten Ultraschall beim Frauenarzt ins Allgäu. Obwohl es nur zwei Tage über meinem 39. Geburtstag waren, werde ich diese kurze Reise nie vergessen. Am Tag der Abreise hatte ich zum ersten Mal unser Baby gesehen – eine winzige kleine Bohne mit einem schlagenden Herzen in der neunten Schwangerschaftswoche.

Das Bäuchlein

Davon, dass sich die eigene Körperlichkeit komplett verändert, wenn man schwanger ist, hat man zuvor eine ungefähre Ahnung und zumindest ich dachte mir immer ‚So schlimm wird’s schon nicht sein.‘ Aber es war irgendwie so wie mit der Morgenübelkeit – ein wahrer Mythos. Das Bäuchlein wächst langsam und man sieht in den Gesichtern von Leuten auf der Straße, oder in denen von Bekannten, die noch nichts von unserem Glück wissen, deutlich die Frage: ‚Hat die sichs die letzten Wochen schmecken lassen, oder ist die schwanger?‘  stehen.

31.07.2013: Hitzewelle, die II.

Nach ein paar Tagen des Durchschnaufens naht am Wochenende die nächste Hitzewelle. Ich persönlich will mich gar nicht beklagen, nach dem der Frühling ausgefallen ist und der Start in den Sommer ja eher durchwachsen war. Ich mag Sonne…

012_sun

 

Meine Freundin allerdings hat schon mit den Temperaturen zu kämpfen. Ihre Arme und Beine sind ganz schön angeschwollen und bei jeder Bewegung hat sie vorher zweimal überlegt, ob sie wirklich nötig ist.

Ich tue alles, um es ihr so komfortabel wie möglich zu machen. Raus konnte man ja bei dieser krassen Hitze eh nicht, da wurde unsere Wohnung kurzerhand zur Kühlstation umfunktioniert: kalte Fussbäder, Ventilatoren im Dauerbetrieb, das Tiefkühlfach gerammelt voll mit Eiswürfeln und Eis und der Kühlschrank beladen mit kalten Getränken.