Nachdem bei mir die Geburt durch Öffnung der Fruchtblase eingeleitet worden war, sollte ich herumlaufen, um die Wehen in Gang zu bringen. Motiviert spazierte ich mit meinem Freund an meiner Seite über das Klinikgelände. Richtige Wehen hatte ich noch nicht. Es zog und zwickte nur ein bisschen im Unterleib, und ich konnte mich noch gut unterhalten.
Vaterfreuden: Papablick auf die Geburt
Eine Geburt gehört zu den Momenten Leben, die sich tief in unsere Erinnerung einbrennen. So erging es mir auch bei den Entbindungen meiner beiden Töchter. Jede für sich war ein einzigartiges Erlebnis, das mich als Vater auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnahm.
Der richtige Dreh: Die äußere Wendung
Meine Zeit im Mutterschutz hatte ich mir anders vorgestellt – entspannter. Als freiberufliche Texterin hatte ich noch ein Projekt zu beenden. Wochenlang hatte ich auf die Freigabe eines Textes gedrängt und war immer wieder vertröstet worden. Nun, pünktlich zum Mutterschutz, trudelte dieser endlich ein. Neben den bürokratischen Vorbereitungen für die Ankunft unseres Babys wie dem Antrag auf Elterngeld, gab es auch noch vieles andere zu erledigen.
Risikoschwangerschaft auf Papier
Laut meiner Frauenärztin geht es mir gut. Und dem Baby auch. Auch wenn laut meinem Mutterpass offiziell eine Risikoschwangerschaft besteht – da wird bei fast allen Schwangeren irgendwo ein Kreuz gemacht, beschwichtigt sie.