Vorbereitungen auf die Hausgeburt

Vor ziemlich genau sechseinhalb Jahren kam unsere Tochter Emma, gesund und munter in den eigenen vier Wänden zur Welt. Es war eine selbstbestimmte Hausgeburt. Damals war es nicht so leicht, eine Hausgeburtshebamme zu finden, dort im Augsburger Umland, wo wir damals frisch hingezogen waren, weit draußen auf dem Lande, wo Fuchs und Igel sich noch gute Nacht sagen. Bis heute gestaltet sich die Planung einer Hausgeburt, im Geborgenen, im Schutze der vertrauten Umgebung, nicht immer ohne Hürden. Vor allem in gewissen ländlichen Gegenden sind freie Hebammen teilweise weit verstreut.

Eine schwangere Frau liegt am Bett und liest ein Kinderbuch. Vielleicht überlegt Sie dabei ob Sie eine Doula zur Hebamme möchte...

Schon mal von einer Doula gehört?

Die Doula – Möglichkeit zur Unterstützung von Schwangeren und Hebammen!

Um das vorab klarzustellen: DIE Fachfrau (und in seltenen Fällen auch der Fachmann) für alles rund um die Geburt ist die Hebamme. Leider kann es schwierig sein, eine Hebamme zu finden, die für alle deine Anliegen Zeit hat und dich kontinuierlich vor, bei und nach der Geburt begleitet. Deswegen stellen wir dir in diesem Artikel den Beruf der Doula vor, die dir, als Unterstützung und Ergänzung zur Betreuung durch eine Hebamme, ebenfalls bei der Geburt zur Seite stehen kann.