Was wir heute tun, ist eigentlich etwas illegal in Deutschland.
Heute bekommen wir nicht nur die NIPT Ergebnisse. Wir erfahren auch das Geschlecht unseres Kindes. Zumindest das genetische.
Was wir heute tun, ist eigentlich etwas illegal in Deutschland.
Heute bekommen wir nicht nur die NIPT Ergebnisse. Wir erfahren auch das Geschlecht unseres Kindes. Zumindest das genetische.
Du bist schwanger und möchtest auch andere Menschen davon überzeugen, weniger Alkohol zu trinken – oder gerne auch mal gar keinen?
Dann findest du in diesem Artikel auf jeden Fall Argumente dafür.
Im Wartezimmer, mit Ende 20, fühle ich mich plötzlich wie ein ahnungsloser Teenager. Als wäre ich komplett ungeplant schwanger, weil ich dachte, der Storch bringt die Kinder. Irgendwie ertappt beim Sex.
Die erste Reaktion, als ich Hugo, dem „Vater“ meines Kindes von der Schwangerschaft erzählt habe, war: „Abtreibung ist meine erste Wahl“.
Eine der besseren Ideen, die ich je hatte, war es, den Schwangerschaftstest an einem freien Tag durchzuführen. So hatten wir einen kompletten Tag Zeit, um in verwirrt-verworrener Glückseligkeit bis hoch zum Himmel zu jauchzen und auch wieder herunterzukommen, zumindest ein bisschen, mit den Zehen wieder an den Boden.
So ein wenig werfe ich mir schon vor, keine schöneren Worte gefunden zu haben, um meinem Mann zu sagen, dass er Vater wird. Auch das „Alter Kacke, verdammte Scheiße“ gleich im Anschluss hätte ich mir sparen können
Im Juli 2021 kam eine Freundin zufällig in die Bar, in der ich gearbeitet habe. Sie hatte die angegliederte Wohnung über der Bar für Ihre Freunde gemietet, die aus Paris zu Besuch waren. Es war eine Zufallsbegegnung, sofern man an Zufälle glauben möchte. Wir durchfeierten die Nächte alle gemeinsam, mit viel Alkohol, Zigaretten und wenig Schlaf. Am Ende des Wochenendes lud Sie mich auf eine Reise ein. Eine lebensverändernde Reise nach Portugal.
Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.
Mama-No-Gos – Was soll das denn sein? Sobald wir Eltern werden, passiert mit uns etwas Sonderbares. Wir fangen an, andere Eltern zu bewerten.