Familienleben zwischen zwei Kulturen
Unsere Kinder wachsen zwischen zwei Kulturen auf: der türkischen und der deutschen. Sie sprechen beide Sprachen, sind christlich getauft und feiern auch türkische Festtage.
Doch so unkompliziert, wie es klingt, ist das Familienleben zwischen beiden Kulturen oft nicht. Die Unterschiede und Besonderheiten bringen Herausforderungen mit sich, die wir als Familie täglich meistern.
Meine Hebamme ist die Beste
Ich bin sehr glücklich darüber, dass meine Hebamme Sabine an meiner Seite war und immer noch ist. Auch fast 2 Jahre nach der Geburt, ist sie eine tragende Säule und Ratgeberin in meinem Umfeld. Ich blicke voller Dankbarkeit zurück auf Ihre ganzheitliche Begleitung in so vielen Bereichen. Meine Hebamme ist die Beste.
Wochenbett – Dos & Don’ts für die Zeit nach der Geburt
„Hello Baby“, prangt in großen golden Buchstaben an der Tür im unteren Stock.
Das Baby unserer Nachbarn scheint endlich da zu sein. Unwillkürlich erinnere ich mich an die Zeit meines Wochenbetts, eine Phase voller Zauber des neuen Lebens und dem Erholen von den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt. Ein Hauch von Wehmut schwingt mit. Es gab einige Dinge, die ich heute anders gemacht hätte. Aber auch einiges, das ich wieder genauso machen würde – meine persönlichen Dos & Don´ts für die Zeit nach der Geburt.
Mit Liquorleck auf der Wochenbettstation
„Bitte aufsetzen“, bellte mich die Krankenschwester gleich zur Begrüßung auf der Wochenbettstation unfreundlich an und reckte mir eine FFP2-Maske entgegen. Frisch aus dem Kreißsaal durfte ich nun wieder Maskenluft atmen. Willkommen auf der Wöchnerinnenstation!
Sowas wie Nachwehen
Die ersten Tage daheim mit unserer Tochter waren voll. Nachwehen, vollgepackt, erfüllt, überfüllt mit Emotionen, Impressionen und Chaos. Wie Ebbe und Flut wechselten sich Glück und Freude regelmäßig mit Angst und Sorge um das kleine Wesen ab.
Wenn das Karma zuschlägt
Ist es das jetzt, das Karma? Der Ausgleich, die Vergeltung für all die Male, in denen ich, nicht zurecht, gerade nochmal davongekommen bin? Schlägt der angesammelte Karma-Kredit nun auf einmal, mit voller Wucht zu?
Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel
Schon in der Schwangerschaft hat meine Hebamme intensiv darauf hingewiesen, was für eine besondere Zeit die ersten 40 Tage nach der Geburt sind. Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber sie sollte Recht behalten. Das Wochenbett – voller Liebe & Schlafmangel.
Geburtsvorbereitungskurs online – sinnvoll für Erstlingseltern?
Egal ob Geburtsvorbereitungskurs, Hebammen, Kinderarzt und Kitas, man sollte sich am besten bereits bei Planung eines Babys schon darum kümmern. Es ist wirklich crazy in München, hätte ich das mal gewusst, dachte ich mir, als ich in der 18. Schwangerschaftswoche Ewigkeiten nach einem Geburtsvorbereitungskurs suchte.
Entspanntes Wochenbett geht anders…
Es wird dazu geraten es im Wochenbett entspannt angehen zu lassen, damit sich bei den Mamas alles gut zurückentwickelt. Entspanntes Wochenbett geht anders.