Endlich ist sie da – ein langer Weg zum Glück!
Kurz vor Entbindungstermin hörte ich von Freunden, Familie und Arbeitskolleginnen noch so einige schräge Storys über deren Geburten. Das so eine Geburt nicht easy werden würde, war mir also klar. Da ich allgemein nicht schmerzempfindlich war, dachte ich, dass kann ja wohl nicht so schlimm werden.
Alkohol im Mutterleib
Und, ist sie schon da? – Wenn das Kind auf sich warten lässt!
Schwanger sein ist schön, aber irgendwann ab Schwangerschaftswoche 41+ reicht es dann auch. Ab SSW 40+ klingelte das Handy täglich! Unzählige Anrufe von unseren Eltern, Schwägerinnen und sämtlichen Freunden, die sich sonst nur sporadisch meldeten. Und jedes Mal, die gleiche Leier: „Und, ist sie schon da?“
Der wichtigste Job, den ich je hatte
Der wichtigste Job, den ich bis dato hatte, war gleichzeitig auch der am schlechtesten bezahlte Job, den ich je hatte.
Geburtsvorbereitungskurs online – sinnvoll für Erstlingseltern?
Egal ob Geburtsvorbereitungskurs, Hebammen, Kinderarzt und Kitas, man sollte sich am besten bereits bei Planung eines Babys schon darum kümmern. Es ist wirklich crazy in München, hätte ich das mal gewusst, dachte ich mir, als ich in der 18. Schwangerschaftswoche Ewigkeiten nach einem Geburtsvorbereitungskurs suchte.
5 Dinge, auf die ich mich im Frühling mit Kindern am meisten freue
Beikost Teil 2 – was steht heute auf der Speisekarte?
Süßkartoffel mit Pastinake oder Kürbis in Karotte? Auf jeden Fall etwas Kartoffel dazu. Und das Rindfleisch nicht vergessen! Dann noch etwas Rapsöl und ebenso wichtig ein Esslöffel Orangensaft.
Corona-Frust: Die Nerven liegen blank
Total schräge Ausgangslage!
Was für eine Nacht, dachte ich am Freitagmorgen, als ich mit total verquollenen Augen in den Badezimmer Spiegel blinzelte. Zwei Tage vorher verbrachte ich noch fleißig mit etlichen Yoga-Übungen, Alternativmethoden wie Lichttherapie und anderem Hokuspokus.