Schlaf ist etwas großartiges und gehörte eindeutig zu meinen Hobbies vor und auch in der Schwangerschaft. Jetzt da meine süße Maus da ist, bekommt dieser Schlaf eine ganz andere Bedeutung. Es geht nicht mehr nur um den eigenen, der faktisch nicht vorhanden ist, sondern hauptsächlich um den des Babys. Wann? Wie? Wo? schläft es denn nun am besten?
Und plötzlich ist alles anders
9 Monate lang dauert eine Schwangerschaft. 9 Monate lang hat man Zeit sich auf das Baby einzustellen. 9 Monate lang liest man Bücher, besucht Vorbereitungskurse, Ernährungsseminare und baut dem kleinen Mäuschen sein kuschliges Nestchen. 9 Monate lang tut man alles, um bestmöglich vorbereitet zu sein und um sich so sicher wie möglich zu fühlen. Und dann nach diesen 9 Monaten weiß man, dass man eigentlich gar nichts weiß.
Zurück aus der Versenkung
Jetzt hat es leider doch ganz schön lang gedauert, dass ich mich seit meinem letzten Post zurückmelde. Die Kleine kam einfach 13 Tage zu spät und jetzt ist sie drei Wochen alt 🙂
Voruntersuchung No. 1
Ich war schon in der 10. Schwangerschaftswoche und es gab noch kein Zeichen vom Bauchwachstum. Die Skinny Jeans passten genau wie vorher.
Schwanger auf die Wiesn? Da geht einiges!
Abendessen mit vorgetäuschtem Weintrinken
In der 9. Schwangerschaftswoche wurde ich sehr empfindlich gegenüber Gerüchen und ich habe außergewöhnliche Vorlieben für bestimmte Lebensmittel gekriegt aber keine Essiggurken. Das ist nur ein Spruch, glaube ich. Essiggurken habe ich schon immer gemocht aber jetzt und während der ganzen Schwangerschaft hatte ich keine Lust auf Essiggurken. Verschiedene Sorten Smoothies und einen bestimmten Gemüsesaft habe ich literweise am Tag getrunken, dabei war mein Blutzuckerwert ganz normal.
Kinder brauchen Freiräume – Weltkindertag 2018
Hobbitfüße
Wenn ich an Skandinavien gedacht habe, hatte ich immer das Bild und das Gefühl von Weite vor mir. Den Geruch von Meer, grüne satte Natur und Freiheit für die Seele. Das klingt unglaublich kitschig, aber ich muss sagen, dass nicht im Geringsten übertrieben ist.
Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Seit 1999 wird jedes Jahr am 09. September, dem Tag des alkoholgeschädigten Kindes, weltweit auf die Gefahren des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft aufmerksam gemacht. Für uns, die wir uns das ganze Jahr über mit diesem Thema beschäftigen, ist dies ebenso ein wichtiges Ereignis, denn an keinem anderen Tag im Jahr bekommt FAS – das Fetale Alkoholsyndrom – mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.
Komatös und Hungrig
In vier Tagen ist der E.T.
Ich freu mich schon total, weil das bedeutet, dass es nicht mehr arg lang dauern kann, im Zweifel wird ja irgendwann eingeleitet.