Einmal warm halten, bitte.

Normalerweise bin ich doch nicht so verfroren. Aber zur Zeit freu ich mich über meine Fellpuschen und meinen großen Wollschal – außer natürlich, wenn es so sommerlich warm is, wie letzte Woche. Damit mir auch im Winter mit umgebundenen Baby nicht kalt wird, habe ich mir deswegen was gegönnt: einen Tragemantel. Zwei Wochen war ich immer wieder online. Was für ein Modell will ich? Wie dick? Welche Größe? Jacke oder Mantel? Oder doch einfach nur einen Überzug für den Babyrücken? Ich hab sogar die Tragejacke einer Nachbarin anprobiert, bei 20°C Außentemperaturen bin ich darin aber geschmolzen. Nachdem ich normalerweise gleich schlecht gelaunt werde, wenn mir zu warm ist, habe ich mich dann für einen Walkmantel mit allen Einsätzen entschieden, anstatt dem Modell Winterjacke.

100 % Ablenkung 20 % schwanger (oder so)

Es ist mein Geburtstag. Chris und ich haben uns einen Tisch bei unserem Lieblings-Italiener reserviert. Es gibt ein 4-Gänge-Menü. Chris bestellt sich ein Viertel Primitivo dazu. Und ich? Ich habe ja nicht einmal den blassesten Schimmer, ob ich schwanger bin oder nicht. Außerdem bin ich im Gedanken ganz woanders und versuche mich bestmöglich abzulenken. Mit Kino zum Beispiel.

Banner am Eingang zum Oktoberfest

Schwanger x 3 auf der Wiesn

Jetzt ist sie schon fast wieder eine Woche rum, die Wiesn (sprich “Oktoberfest” für die Nicht-Münchner). Die Fahrgeschäfte werden schon fleißig wieder zerlegt, immer, wenn ich aus dem Haus gehe, fahren große LKWs beladen mit bunten Achterbanteilen an mir vorbei. Der Duft nach gebrannten Mandeln hat sich sowieso schon längst wieder gelegt. Dafür sind auch die Heerscharen an Touristen und sonstigen Betrunkenen, die durch unsere Gegend wackeln wieder fort und ein bisschen Ruhe ist eingekehrt.

Achtzeller

Die zwei wundervollsten Zellhaufen der Welt

Drei Jahre lang hatten mein Freund und ich versucht, schwanger zu werden. Bis uns eine Ärztin direkt ins Gesicht sagt: „Das wird nichts. Da können Sie noch ewig rumprobieren.“ – Das war ernüchternd, schlimm, traurig, aber das ist ein ganz anderes Kapitel. Wir haben uns für eine ICSI entschieden. Erst vor fünf Wochen haben wir wegen der Zuschüsse der Krankenkasse flott geheiratet und dann ging alles ganz schnell. Und jetzt war der Tag der Tage: der Transfer. Ab sofort leben zwei Achtzeller in meinem Bauch.

Macht es gut…!

Nachdem meine Beiträge auch immer sporadischer geworden sind, verabschiede ich mich heute vom Blogger-Team! Wir sind immer noch zu viert, werden es nach unseren 1,5 Jahren mit zwei Kindern wohl auch für immer bleiben. Wir haben zwei wundervolle, gesunde Mädels, sind Anfang/Mitte dreißig und leben in München. Der Spagat zwischen genug Geld verdienen um Miete und Rechnungen zu begleichen und genug Zeit für die Kinder zu haben ist eine ganz schöne Herausforderung (als Grafikerin und Sozialpädagoge).