Heute habe ich wehmütig den ersten Schwung zu klein gewordenen Babyklamotten aussortiert.
Klar, es ist toll, dass Junis wächst und gedeiht. Aber diese Süßen kleinen Strampler und Overalls..Die selbst gestrickten Mützchen und Jäckchen..
Fast abgestillt.
Als hätte mein Körper den letzten Blog von mir mitgelesen, den ich mit Worten wie „langsam reicht mir das Stillen auch“ oder so ähnlich abgeschlossen habe. Bzw. meine Milchproduktion.
Geburtsvorbereitungskurs erfolgreich abgeschlossen
Nachdem ich immer so in „Planungswut“ bin, bin ich immer mit allem recht früh dran. Der Geburtsvorbereitungskurs wurde in der Hebammenpraxis meiner Hebamme für Geburten ab dem zweiten Kind angeboten und den habe ich nachdem ich meine Hebamme nach dem Erstgespräch für gut befunden hatte, gleich gebucht.
Hilfe, mir fällt die Decke auf den Kopf!
Immer nur Haushalt, putzen und aufräumen…
Vor zwei Wochen habe ich mich über Alltag und Normalität gefreut und schon sitze ich in unseren vier Wänden und würde an manchen Tagen am liebsten wieder ausbrechen.
Ich kann keinen Tee mehr sehen
Ach es hat mich mal wieder erwischt… Liege total flach, bin für 10 Tage krank geschrieben. Bei mir in der Arbeit müssen sie auch denken ich spinne, so kurz nach den Feiertagen gleich wieder 1,5 Wochen nicht da. Aber was soll ich machen, irgendwie 9-10 Stunden im Büro rumsitzen, und dabei gar nichts auf die Reihe bringen, macht ja auch keinen Sinn.
Puh, das wäre überstanden…
2016: Hallo ins neue Jahr!
Hallo ins neue Jahr!
Wir sind dann doch nicht zu Freunden gegangen zu Silvester, sondern waren zuhause und vor 12 Uhr im Bett.
Wir genießen nochmal die Dreisamkeit
So sehr wir uns alle das zweite Kind wünschen und die Kleine sich auf ihre Schwester freut, so sehr genießen wir gerade noch einmal unsere Dreisamkeit im Zuhause-Urlaub.
Frohe Weihnachten nachträglich!
ich hoffe, ihr habt ein tolles Weihnachtsfest gehabt. Für mich war es das erste mit Kind.
Es weihnachtet sehr…
Ich habe mich ja schon sehr auf die Weihnachtszeit gefreut. Amélie ist mit ihren drei Jahren schon so richtig voller Vorfreude gewesen, einen Adventskalender hatten wir auch das erste Jahr und das Weihnachtsfest war der Höhepunkt von drei Wochen Säckchen aufmachen, backen, vorbereiten und beschenken.