Bild von einem in ein Handtuch eingewickelten Baby, dazu der Spruch "Kleiner Verzicht. Größtes Glück!."

Top 100: Teil 1 der beliebtesten Beiträge aus 10 Jahren Schwanger? Null Promille! Blog

Seit über 10 Jahren teilen werdende Mütter und Väter ihre Erfahrungen mit dem kleinen Verzicht für das größte Glück

In unserem „Schwanger? Null Promille!“-Blog berichten abstinente, werdende Eltern, wie sie ihre Schwangerschaft ohne Alkohol erleben. Mal einfacher, mal ist der Verzicht schwieriger, meistens gemeinsam – aber stets lassen sie uns an ihren Erfahrungen teilhaben! Logo 10 Jahre SNP - Schwanger-NullPromille

Ein Mann mit kurzen Haaren un dlangem, sehr dichten Barte küsste seine Frau, die ihm gegenüber steht, auf die Stirn und berührt ihren Oberarm. Die Frau halt ein Baby im Arm

Arbeitsteilung in der Partnerschaft

Ich hatte ja schon darüber geschrieben, dass mir Zeit für mich fehlt. Oder auch, dass ich nicht immer in der Mutterrolle so aufgehen kann, wie ich es mir vielleicht vorgestellt hatte. Deshalb möchte ich heute mal über das Thema Arbeitsteilung in der Partnerschaft schreiben. Vor allem bezüglich der Aufteilung der Care-Arbeit bzw. der Betreuung des Babys.

Mit Leichtigkeit in die zweite Geburt: Wehen und wertvolle Pausen

Nachdem bei mir die Geburt durch Öffnung der Fruchtblase eingeleitet worden war, sollte ich herumlaufen, um die Wehen in Gang zu bringen. Motiviert spazierte ich mit meinem Freund an meiner Seite über das Klinikgelände. Richtige Wehen hatte ich noch nicht. Es zog und zwickte nur ein bisschen im Unterleib, und ich konnte mich noch gut unterhalten.

Ich möchte nicht mehr stillen

Gestern Nacht war es so weit. Zum ersten Mal habe ich gedacht: Ich möchte nicht mehr stillen. Diesen Gedanken habe ich tagsüber nicht. Es sind sie Nächte, die mich an meine Grenzen bringen. Da würde ich mir einen Partner wünschen, der mich ablösen kann, wenn meine Nerven zu sehr strapaziert sind. Oder aber Entlastung durch den Vater meines Sohnes, doch der steht nicht zur Verfügung.