Der erste Hebammenbesuch + Cocktail-Contest

So nett! Meine Hebamme hat sich zwischen den Jahren Zeit für mich genommen und ich hatte meinen ersten Termin. Der war auch dringend notwendig. Ich hatte so viele Fragen und war sehr gespannt, sie kennen zu lernen. Was soll ich sagen? Sie ist supernett, pragmatisch und realistisch. Das gefällt mir sehr. Außerdem: Ich plane mit meinen Freundinnen einen Cocktail-Contest zu Silvester. Selbstverständlich mit einer Auflage…

Wie sag ich’s bloß?

sternJuhu, der dritte Monat! Die Schallmauer ist durchbrochen und jetzt  kann ich’s endlich erzählen. Meine Eltern, meine Schwester und meine drei besten Freundinnen wissen bereits, dass ich schwanger bin. Jetzt war es an der Zeit, den Chef und unseren Freundeskreis einzuweihen. Diese Woche durfte ich diese wunderbare Aufgabe erledigen. Und wisst ihr was? Ich hab es genauso gemacht wie ich es mir von meinen Freundinnen gewünscht hätte. Ich weiß nämlich aus der Zeit als Nicht-Schwangere mit jahrenlangen Kinderwunsch ganz genau, was nervt.

11. Woche: Ich werd schon dick

umstandsmodeUnfassbar. Ich bin kurz vor Beginn der 12. Woche und ich bekomme ein Bäuchlein. Meine einzige Kollegin, die eingeweiht ist, lacht sich schon kaputt. „Das kannst du nicht mehr verbergen“, meint sie. Die Hosen kneifen und ich muss mir bei mancher Jeans schon mit einem Haarband den obersten Knopf zusammenbinden. Meine Frauenärztin erzählte mir schon, dass der Fundusstand bei Zwillingsschwangeren anders ist als bei einer Einlingsschwangerschaft.

Lustig, zwei Worte, die ich in meinem Leben noch nie gehört habe. Herzlich Willkommen in der Welt der Schwangeren….

Ein guter Tag, um auf die Welt zu kommen

40 +6 – das heißt, alle paar Tage zum Frauenarzt oder ins Geburtshaus tigern, Pipi ins Becherchen und ran ans CTG. Im Geburtshaus fand ich das super entspannt. Aufs Bett gekuschelt lag ich da und konnte ein wenig vor mich hindösen. Beim Frauenarzt dagegen kam dauernd jemand zur Tür herein, um etwas zu holen, auf den Schreiber zu schauen oder weil er sich in der Tür geirrt hatte, und die “Chaiselongue” auf der ich hatte Platz nehmen dürfen war so unbequem, dass ich kaum ruhig liegen konnte – das Baby dafür schlief seelenruhig im Bauch.

Frauenarzt: Termine, Termine

mutterpassEine Zwillingsschwangerschaft scheint nicht so easy zu sein. Ich wurde nun ja von der Kinderwunschklinik wieder zurück an meine Frauenärztin überwiesen und die macht jetzt schon ziemlich Stress. Wir haben die Termine für die nächsten Monate bereits im voraus festgelegt und zwar alle zwei Wochen. Der Grund: Doppelte Risikoschwangerschaft und um eine Hebamme soll ich mich auch schon kümmern… Echt jetzt!? Und dann wurde ich eines Besseren belehrt.

Wie soll man das vorher schon wissen?

Heute morgen saß ich gemütlich ein einem Café. Mittlerweile habe ich Latte Macchiato für mein schwangerschaftliches Ich entdeckt. Schmeckt nach Kaffee aber doch leichter und cremiger, aber der – sonst so wohltuende – Kaffeegeruch vermiest mir den Genuss nicht. Am Nebentisch gaben sich verschiedenste Grüppchen und Paare die Stühle in die Hand. Ganz zum Schluß zwei Frauen, offensichtlich Arbeitskolleginnen, die sich zu Tee und Prosecco trafen – um auf das kleine Baby im Arm der einen anzustoßen. Die Unterhaltung kreiste um die Arbeit: Wie abgefahren die Weihnachtsfeier wieder sein würde, der neueste Tratsch im Team und wie herzlich sich die Vorgesetzten doch vor dem Mutterschutz verabschiedeten hatten und wie sehr sie sich schon auf ein Wiedersehen freuen würden.