Das war er jetzt. Der wohl letzte Urlaub, bevor mein Kleiner auf die Welt kommt. Dann sehen die Urlaube etwas anders aus. Nicht mehr schlafen, wann und wie lange man will, kein gemütliches chillen am Pool/Meer/See und keine späten Abendessen in tollen Restaurants. Aber ich freue mich auf den neuen Abschnitt in meinem Leben.
Apfelschorle und Kaiserschmarrn aufm Heimgarten
Während es in der Arbeit hoch her ging, haben wir auch an den Wochenenden so einiges unternommen. Ab und zu zumindest – dann aber besonders schön. Fast schon ein “Familienklassiker” ist bei uns die Heimgarten- und/oder Herzogstandtour geworden. Tatsächlich waren wir dort schon im Juni, wo mein Bauch noch ein wenig kleiner und leichter und die Kondition noch ein wenig besser war. Aber auch da sind wir das Ganze schon gemächlich genug angegangen, um uns den richtigen Anstieg zu schenken und mit der Herzogstandbahn die meisten Höhenmeter unter uns zu bringen. Die Verlockung auf frische Bergluft, atemberaubende Ausblicke und ein Traum von einem Kaiserschmarrn war einfach zu groß. Und trotzdem erinnerte ich beim letzten Stück hoch und der Traverse zum Heimgarten ein wenig an eine keuchende Dampflok, die alle paar Meter wieder zu Puste kommen musste.
Zum Glück haben fast alle schon Kinder
So langsam mache ich mir Gedanken, was mein Kleiner denn so alles braucht. Kinderwagen, Klamotten, Fläschchen, Schnuller, Babybay. Babybay? Das will mir eine Freundin geben. Ich bin wohl noch nicht ganz im Babymodus. Zeit, sich mal zu informieren.
Muss man immer alles perfekt machen?
Wir setzen uns teilweise sehr unter Druck, alles perfekt zu lösen. Sei es die Betreuung für die Kinder, ob, wann, wo. Wie arbeiten wir, damit wir natürlich einerseits unsere Rechnungen zahlen können, andererseits so viel Zeit wie möglich mit den Kindern verbringen können.
Der 3D-Ultraschall
Bei vielen Frauenärzten gehören diese neuen Ultraschallgeräte ja schon zum Standard, aber meine Ärztin hat sowas nicht. Und ich finde das auch nicht schlimm. Trotzdem will ich mir jetzt unseren Kleinen mal etwas genauer ansehen.
Der Bauch wächst
Im Radio – das ich dank Arbeitsfahrten zwischen daheim, Baustelle und Büro mittlerweile recht häufig höre – hatte ich einen Bericht gehört: Laut einer Studie haben Schwangere angeblich überhaupt kein Problem damit, sich mit ihrem wachsenden Bauumfang im Raum zurecht zu finden.
Hatschi
Das Wetter zieht mich gerade richtig runter. Nach den tollen Sommertagen, komme ich damit gar nicht zurecht. Ich friere den ganzen Tag und habe mich erkältet. Einnehmen darf ich natürlich nichts. Das nervt.
Ich will ein Bier!
Wenigsten ein kleines Radler. Ich kann kein Wasser und keine Apfelschorle mehr sehen! Das nervt mich gerade wirklich. Laue Sommerabende im Biergarten oder auf dem Balkon ohne ein alkoholisches Getränk. Das kam bei mir vor sehr vielen Jahren das letzte Mal vor.
Mal wieder alle krank
In letzter Zeit war viel los: Die Große ist 5 Jahre alt geworden. Wahnsinn, sooo groß ist sie jetzt schon! Wir machen uns jetzt tatsächlich darüber Gedanken, dass sie nächstes Jahr in die Schule kommt.
Ohne Nähmaschine wäre ich jetzt nackig…
Ich bin kein großer Hosenfan, zumindest im Sommer nicht. Normalerweise gibt es einen warmen Tag im späten Frühling (sprich dieses Jahr im März), an dem ich beschließe, dass die Hosensaison ein Ende findet und die Rocksaison beginnt. Auf der Baustelle ist das leider gar nicht so leicht, aber ich hatte ja auch schon mal geschrieben, dass ich dann wenigstens, sobald ich im Büro vorfahre, meine Hose gegen einen Rock tausche und so ein wenig luftiger weiterarbeiten kann. Wenigstens am Computer darf bequem sein.