Die Fragen aller Fragen!? Heiraten. Fand ich immer blöd und unnütz. Weißes Kleid, viel Streß und dann doch die Scheidung, die meistens teurer wird als die Hochzeit selbst. Doch jetzt interessiert mich das Thema irgendwie doch.
dann mal los in die zweite Runde..!
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, drum stelle ich mich mal eben kurz vor: Ich bin Karo und habe bereits eine kleine Tochter, Amélie, sie ist 3 Jahre alt. Mein Mann und ich, überlegten schon länger, daß es Zeit für ein Geschwisterchen wäre. Ich hatte nur bis vor Kurzem noch nicht fest gearbeitet, wollte das eigentlich auch nicht, dann hat es sich irgendwie fast von selbst ergeben. Nachdem die Kleine bald in den Kindergarten kommt und es für das gute Elterngeld ja auch nicht verkehrt ist, hab ich also angefangen Vollzeit zu arbeiten.
15.08.2013 – Der erste Monat ist geschafft
Seit einem Monat bin ich nun Mama und es ist ein wahrer Gefühlssturm. Natürlich bin ich voller Liebe und glücklich, aber ich fühle mich auch oft erschöpft und überfordert. Karla weint viel. Nicht ZU viel – sie ist kein Schreibaby – sie will einfach viel getragen werden und das strengt mich an. Sie schläft tagsüber fast nur, wenn ich sie herumschleppe oder sie auf meinem Bauch liegt (eigentlich schläft sie auch nachts hauptsächlich auf meinem Bauch).
Und sie hat oft Bauchweh – das merke ich daran, dass sie ihre Beinchen ruckartig anzieht und weint. Wir versuchen dann immer, ihr mit „Pupsgymnastik“ zu helfen. Chris kann das besonders gut: Zuerst übt er mit seinen großen Händen vorsichtig Druck auf ihr Bäuchlein aus, im Anschluß winkelt er ihre Knie an und schiebt sie Richtung Bauch. Meistens kann Karlachen dann pupsen oder kackern, auf jeden Fall entspannt es die Kleine. Ich bin dabei leider nicht so erfolgreich, ich glaube, ich bin nicht geduldig genug (und meine Hände sind zu klein).
Ich mache mich auch total verrückt, weil ich denke