Laut meiner Frauenärztin geht es mir gut. Und dem Baby auch. Auch wenn laut meinem Mutterpass offiziell eine Risikoschwangerschaft besteht – da wird bei fast allen Schwangeren irgendwo ein Kreuz gemacht, beschwichtigt sie.
Aussicht auf alleinerziehende Mama
Da stand ich nun in Portugal. Hugo, der „Vater“ meines ungeborenen Kindes war abgereist. Er hatte mich stehen lassen und mir blieb das flaue Gefühl der Aussicht auf alleinerziehende Mama.
Was bedeutet Risikoschwangerschaft in Zeiten von Corona?
Nun ist es soweit, der 1. Ultraschalltermin steht an. Meine Frauenärztin nimmt das Wort Risikoschwangerschaft in den Mund und ich frage mich was das bedeutet? In Zeiten von Corona triggert das noch mehr.
Krankenhaus – Ich habe eine Zwillingsschwangerschaft unterschätzt
In meinen erweiterten Bekanntenkreis gibt es durchaus Zwillinge, aber richtig miterlebt habe ich diese Schwangerschaften nicht. Mir war ehrlich gesagt nicht klar, wie viel höher die Gefahr auf Komplikationen ist. Jetzt weiß ich es. Trichterbildung und ein geöffneter Muttermund wurden meiner Frauenärztin nun doch zu viel und sie ließ mich kurzerhand ins Krankenhaus einliefern.
Zum Glück war ich alleine
Die erste große ‚Untersuchung‘ steht an. Die Nackenfaltenmessung. Eigentlich wollte ich, dass mein Freund mich begleitet. Zur Unterstützung und weil er den Bauchbewohner noch nie live gesehen hat. Aber es kam wieder mal ein Termin dazwischen. Was ich im Nachhinein gar nicht mehr so schlimm fand…