Eine lebensverändernde Reise nach Portugal
Im Juli 2021 kam eine Freundin zufällig in die Bar, in der ich gearbeitet habe. Sie hatte die angegliederte Wohnung über der Bar für Ihre Freunde gemietet, die aus Paris zu Besuch waren. Es war eine Zufallsbegegnung, sofern man an Zufälle glauben möchte. Wir durchfeierten die Nächte alle gemeinsam, mit viel Alkohol, Zigaretten und wenig Schlaf. Am Ende des Wochenendes lud Sie mich auf eine Reise ein. Eine lebensverändernde Reise nach Portugal.
Trinkverhalten. Wer trinkt, gehört dazu.
Ganz ehrlich: Ich kann beim besten Willen nicht mehr rekonstruieren, wie damals eigentlich alles angefangen hat und wie, wann oder wieso mein Trinkverhalten so krass aus dem Ruder gelaufen ist.
„Best Of Blog“: Die 10 beliebtesten Beiträge aus 10 Jahren
Als „Schwanger? Null Promille!“ im Jahr 2012 gestartet war, dachten wir, es sei doch eine gute Idee werdenden Vätern und Müttern eine Plattform zu bieten auf der sie Ihre Erfahrungen einer abstinenten Schwangerschaft – eben schwanger mit null Promille – teilen können.
Schuld und Scham
Es gibt Momente, die sich im Raum-Zeit-Kontinuum zu verlieren scheinen. Der Moment, als der Schwangerschaftstest positiv ausfiel, war so einer. Schuld und Scham prasseln auf einen ein. Ein Augenblick, auf eine Ewigkeit gedehnt.
Rückblick auf acht Jahre Lukas (Beitrag 43, 2022)
Was für eine schöne Überraschung, dass ich von den Macher:innen von „Schwanger? Null Promille!“ angefragt wurde, zum Anlass des zehnjährigen Bestehens des Projektes einen Blogbeitrag zu schreiben.
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Alltag mit Baby und Kleinkind
Endlich schwanger – aber wie kann ich jetzt darauf anstoßen?
Die Schwangerschaft feiern und genießen – mit leckeren und wirklich alkoholfreien Alternativen
Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.
Ändert sich mit Baby wirklich alles?
Das Ende des Pappstreifens, der Anfang des neuen Lebens
Ich tauche das Ende des Pappstreifens in den vollen Becher, zähle die Sekunden, die der Wecker im Bad tickt (ja, wir benutzen noch analoge, tickende Uhren), bloß nicht zu lang, bloß nicht zu kurz. Eigentlich bin ich ja nur übervorsichtig. Oder?