Unser Hüttenwochenende in den Bergen hat mittlerweile Tradition: Seit mehr als zehn Jahren fahren wir im Winter für ein Wochenende in die Berge – immer wieder auf diese eine kleine Hütte im Kleinwalsertal. Was einst als unkomplizierter Ausflug unter Freunden aus der Studienzeit begann, hat sich über die Jahre verändert: Hochzeiten, Jobwechsel, neue Freundschaften und mittlerweile sieben Kinder haben die Dynamik unserer Gruppe beeinflusst. Dennoch ist unsere Tradition geblieben – und wir lieben sie nach wie vor.
Wochenbett – Dos & Don’ts für die Zeit nach der Geburt
„Hello Baby“, prangt in großen golden Buchstaben an der Tür im unteren Stock.
Das Baby unserer Nachbarn scheint endlich da zu sein. Unwillkürlich erinnere ich mich an die Zeit meines Wochenbetts, eine Phase voller Zauber des neuen Lebens und dem Erholen von den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt. Ein Hauch von Wehmut schwingt mit. Es gab einige Dinge, die ich heute anders gemacht hätte. Aber auch einiges, das ich wieder genauso machen würde – meine persönlichen Dos & Don´ts für die Zeit nach der Geburt.
Endlich schwanger – aber wie kann ich jetzt darauf anstoßen?
Die Schwangerschaft feiern und genießen – mit leckeren und wirklich alkoholfreien Alternativen
Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.
„Alkoholfreies Radler“ / Alkoholfreier „Gin“
Ach du schöne Urlaubszeit. Das war bitter nötig gewesen, nach den letzten Wochen auf der Arbeit, aber leider ist sie mittlerweile auch schon wieder rum. Jetzt heißt es nochmal klotzen. 2 Wochen doppelte Urlaubsvertretung und bis Ende September alles übergabebereit machen.
Ein Glück, dass wir uns dazu entschieden hatten, unseren Urlaub dieses Jahr ganz entspannt anzugehen. Heimaturlaub (für meinen Mann) ganz ohne touristische Ambitionen. Allein ein großes Repertoire and Freunden, Bekannten und Familie wollte besucht werden. Dazu Vollpension im Hotel Schwiegermutter (selbstverständlich mit tatkräftiger Eigenbeteiligung), inklusive Pool im Garten und Flüsse und Seen an jeder Weggabelung.
Ich will ein Bier!
Wenigsten ein kleines Radler. Ich kann kein Wasser und keine Apfelschorle mehr sehen! Das nervt mich gerade wirklich. Laue Sommerabende im Biergarten oder auf dem Balkon ohne ein alkoholisches Getränk. Das kam bei mir vor sehr vielen Jahren das letzte Mal vor.
Alkoholfreies Bier? Von wegen!
Man würde ja denken in einem alkoholfreiem Bier wäre, wie der Name schon sagt, kein Alkohol drin. Gestern musste ich feststellen, dass das gar nicht stimmt!
26.12.2013 Frohe Weihnachten!
Der 2. Weihnachtstag ist da und wir sind bei Theos Großeltern auf dem Land. Leider regnet es unheimlich und unser Outdoor-Bub kann kaum raus gehen. Er ist auch noch nicht in dem Alter, in dem ihn die 100 verschiedenen Geschenke, die er bekommen hat, über das schlechte Wetter hinwegtrösten könnten.