Eltern sein und ein Paar bleiben ist nicht immer leicht – vor allem nicht, wenn wegen mangelnder Kinderbetreuung kaum Zeit und Raum für einen selbst oder gar als Paar bleibt. Eine angespannte Stimmung und Streitereien sind da vorprogrammiert. Immer wieder stellte ich mir in den letzten Jahren die Frage: Was ist dann besser für die Kinder – Trennung oder an der Beziehung festhalten und daran arbeiten?
Familienleben in der Großstadt
Ein Familienleben in der Großstadt? Als Kind kannte ich das nicht. Im Gegenteil: Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen – mit viel Natur und einem großen Garten. Vielleicht weiß ich gerade deshalb so genau, was ich an dem Familienleben in einer Großstadt wie München besonders schätze – und was mir für meine Kinder fehlt.
Zeit ist wertvoll
Meine Freundin bot sich spontan als Babysitter an. Das passiert selten und ist etwas ganz Besonderes für mich als Alleinerziehende. Ich wollte ursprünglich zum Oktoberfest mit meinem Sohn gehen. Doch dann entschied ich mich intuitiv anders. Gegen den Trubel, gegen alkoholisierte Menschen und für mich. Zeit ist wertvoll. Neben Gesundheit aktuell das Wertvollste.
Kinderkrippe – ja oder nein?
Es ist Mitte Februar. Münchner Eltern kleiner Kinder sind in heller Aufruhr. Rennen wie von der Tarantel gestochen von Kita A zu Kita B. Im März ist Deadline für die Anmeldung zum Start im September.