Weihnachten ist für viele das Fest der Besinnlichkeit – doch als Mama von zwei kleinen Kindern sieht die Realität oft anders aus. Statt ruhiger Adventszeit bestimmen Weihnachtsfeste, Plätzchenchaos und Geschenkekaufen den Alltag.
Mama macht krank!
Im Job kann man sich krankmelden, als Mama geht das nicht. Ungestörte Bettruhe ist passé. Man schaltet auf Überlebensmodus. Denn die lieben Kleinen wollen trotz Kopf- und Gliederschmerzen versorgt und beschäftigt werden. Das bekamen wir vor allem in den Wintermonaten zu spüren.
Warum vergleiche ich mein Baby und mich immer mit anderen?
Ich hatte das Thema ja schon mal angeschnitten, als es um Erwartungen ging. Also welche Erwartungen habe ich an mich und daran wie ich mit meinem Kind umgehe? Welche Erwartungen haben andere, die Gesellschaft, etc.? Ich finde diese ganzen Erwartungen nämlich schon heftig und fühle mich da ziemlich unter Druck. Und verstärkt wird das Ganze noch, weil ich mein Baby und mich immer wieder mit anderen vergleiche!
Dating als Mama
Seitdem ich schwanger geworden bin, habe ich keinen Mann mehr „angeschaut“. Ich hatte keine Lust und keine Kapazität in meinem Herz für eine neue Liebe oder für körperliche Freuden. Jetzt, nach dem 1. Geburtstag meines Sohnes, kommt sie wieder – Die Lust. Aber wie funktioniert das jetzt – Das Dating als Mama.
Mama Freundschaften – Abschied und Neubeginn
Nach 9 Monaten Mama Dasein hat sich mein „Inner Circle“ ziemlich verändert. Schon in der Schwangerschaft fing es an und zieht sich bis heute weiter durch. Auch wenn ich mich über neue Kontakte freue, schaue ich mit einem weinenden Auge auf bröselnde und beendete Beziehungen.
Babykurse – notwendig oder nervig?
Ich habe mich nie als Mama gesehen, die im Kreis mit anderen Eltern sitzt und Kinderlieder singt. Dieses Bild habe ich eher belächelt und für völlig überflüssig gehalten. Heute sitze ich genau in einem solchen Kreis, klatsche und winke.
Unsere Blogger:innen
Hier finden Sie eine Auflistung unserer bloggenden Väter und Mütter in spe
Und …
… wie ist es eine Mama zu sein? Hast du es dir so vorgestellt?
Ist die Frage die ich aktuell am häufigsten höre. Je nachdem ob die Person selbst Kinder hat oder nicht, klingt die Frage neugierig, wissend oder augenzwinkernd.
Was soll man darauf antworten? Die Leute erwarten ja irgendwas … in der Regel lächle ich müde und sage sowas wie „Schön, aber die Nacht war halt kurz.“ – Dann nicken nämlich immer alle so verständnisvoll.
Hebamme hin – Hebamme her
Letzte Woche haben mich, ja einige werden sarkastisch bemerken: ‚Früh dran‘, die Suche nach einer Hebamme und die Entscheidung, in welcher Klink ich zur Entbindung sein möchte beschäftigt und zugleich nahezu in den Wahnsinn getrieben. Wie kann etwas so natürliches nur so verwirrend und schwierig sein?
Der Alltag stellt sich ein…
Es ist zwar früh von einem Alltag zu sprechen, aber es geht allmählich schon in die Richtung „eingegrooved“.